.
Kleine Sporthelden aus Tettau: Das Deutsche Sportabzeichen
Die
Grundschule Tettau nahm auch in diesem Jahr im Rahmen des
Sportunterrichtes das Deutsche Sportabzeichen ab. Das Deutsche
Sportabzeichen ist eine deutschlandweite Auszeichnung, die zeigt,
dass man in verschiedenen sportlichen Disziplinen fit ist. Über 1
Millionen Menschen aller Altersklassen mit und ohne Behinderung
stellen sich jedes Jahr dieser Herausforderung. Um es zu
schaffen, muss man die Bereiche Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und
Koordination meistern und den Schwimmnachweis erbringen. Das
Abzeichen bekommst derjenige, der in allen Disziplinen stark
ist. Bei der Ausdauerprüfung kann man zum Beispiel durch Laufen,
Radfahren oder Schwimmen seine Kondition unter Beweis stellen. Für
die Kraft sind Übungen wie Standweitsprung, Liegestütze oder
Weitwurf gefragt, um die Muskelkraft zu testen. Die Schnelligkeit
wird durch Sprint- oder Laufübungen geprüft, bei denen es auf
Geschwindigkeit ankommt. Die Koordination umfasst
Geschicklichkeitsübungen wie Seilspringen oder Zielwerfen. Ein
wichtiger Bereich ist außerdem das Schwimmen, bei dem die
Schwimmfähigkeit der Teilnehmer getestet wird.
![]() |
![]() |
Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler
Insgesamt haben 33 Kinder aus
den Klassenstufen 1 bis 4 das Sportabzeichen erfolgreich erworben.
Dabei gab es folgende Verteilungen:
13 Bronze-Abzeichen |
![]() |
![]() |
|
18 Silber-Abzeichen | |||
2 Gold-Abzeichen |
Besonders hervorheben
möchten wir die Leistungen von
Maya aus der 1. Klasse und Sophie aus der 3. Klasse,
die das Deutsche Sportabzeichen in Gold geschafft haben.
Eure herausragenden Leistungen sind ein tolles Beispiel für sportlichen Ehrgeiz und Einsatz. Wir sind sehr stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und gratulieren allen, die an diesem sportlichen Erfolg beteiligt waren. Weiter so!