.
![]() |
Von Sprint bis
Staffellauf: Bundesjugendspiele 2025 |
![]() |
Am 18. Juli fand an der
Grundschule Tettau der sportliche Höhepunkt des Schuljahres statt:
die alljährlichen Bundesjugendspiele im Park Tettau.
Die Bundesjugendspiele sind ein
schulsportlicher Wettbewerb, der in Grundschulen seit dem Schuljahr
2023/2024 in der Wettbewerbsform stattfindet. Das bedeutet, dass die
traditionelle Punktetabelle für Deutschland abgeschafft
wurde. Stattdessen liegt der Fokus auf alters- und
entwicklungsgemäßen, kindorientierten Übungen in den Bereichen
Leichtathletik. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler auf eine
spielerische Art und Weise an die Bundesjugendspiele heranzuführen,
ohne starre Regeln und Frühspezialisierung.
Der
Tag begann mit einer Erwärmung mit Lisa Wiegand und Chrissi Gerold.
Diese ist besonders wichtig, um den Körper auf die sportlichen
Aktivitäten vorzubereiten, Verletzungen vorzubeugen und die Muskeln
geschmeidig zu machen. So starteten alle Kinder gut gelaunt und
voller Energie in die verschiedenen Disziplinen.
Auf dem Programm standen Schlagballweitwurf, Sprint, Weitsprung und der Ausdauerlauf. Alle Kinder gaben ihr Bestes, zeigten tolle Leistungen und hatten viel Spaß bei den einzelnen Stationen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Elternbeirat, der die Kinder mit Getränken sowie einem kleinen Gemüse- und Obstsnack bestens versorgte – vielen Dank dafür!
Nach den einzelnen Disziplinen folgte der nervenaufreibende Staffellauf für die Jahrgänge 1/2 und 3/4. Die Kinder mussten im Slalom um Hütchen laufen, wobei höchste Konzentration gefragt war: Kein Hütchen durfte ausgelassen werden, sonst gab es eine Zeitstrafe. Auch bei der Übergabe des Staffelstabs war Schnelligkeit und Genauigkeit gefragt – fiel der Stab zu Boden, rückte der Sieg in weite Ferne. Mit viel Teamgeist und Geschick kämpften die Kinder um den Sieg.
Am Ende des Tages gab es für die besten Teams Medaillen und einen Wanderpokal für den Gesamtsieger. Herzlichen Glückwunsch an Paul-Luca, Maria und Fola aus der Klasse 3/4 sowie an Emily, Pauline, Lawin, Dara und Sophie aus der Klasse 1/2!
Ein gelungener Tag voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und Freude – wir sind stolz auf alle Kinder und bedanken uns bei allen, die diesen Tag möglich gemacht haben!