. Grundschule Tettau Startseite

 

Schuljahr 2025/26                


  Planungen     
   - Termine
 


 

Für unsere Grundschule Tettau

und die

offene Ganztagesschule (OGTS)

suchen wir für das Schuljahr 2025/2026

 

Bundesfreiwillige (m / w / d)

 

Deine Aufgaben und  was wir dir bieten- -->


 
Aktueller Fahrplan

(Zum Herunterladen) Antrag auf Unterrichtsbefreiung
Informationen des
Kultusministeriums
für Schüler und Eltern
neues Info-Portal "ElternMitWirkung"
Elterinformation zum
Übertritt nach

der 4.Klasse

Infos zur
OGTS
Die offene Ganztagsschule -Infos
Formular
Entschul
-
digung
zum Ausdrucken
Freizeitangebote
 und Aktionen der
Offenen Ganztagesschule Tettau

Elterninformation:
Im Schuljahr 2025/26 können an der GS Tettau in der OGTS
2 Kurzgruppen bis 14:00 und  1 Langgruppe bis 16:00 Uhr
 eingerichtet werden.
Busse fahren 14:02 u. 15:55

Die OGTS kümmert    sich
 und macht Spaß in der Natur
...und ist kreativ
mit Spielen
aus der Natur  
Betreuerteam in der OGTS  

 

 
Umweltschule Tettau Projekte der
Umwelt AG
Die
Waldschule

Unsere
Leseecke
Aktivitäten zur Leseförderung
   
Kinderbücher   Antolin  



Hier gibt es die Nummer gegen Kummer für Schüler 
und Nummern für Eltern

 
Online Lernhilfen

      Informationen zum Datenschutz  

Informationen
des
Kultusministeriums
zur
 Grundschule 
und
zur Schullaufbahn
   


 

   
      
  


 
Aktuelles
        - Aktionen
  
 
 
         
 
1.Schultag Unsere Klassen Wandertag 
     
     
     
     
       
     
       
       
Aus dem vergangenen Schuljahr:
       
 
Klasse 2000
Gesundheitsprogramm
Im Freibad
Rothenkirchen Juni25
Rosenberg-Festspiele
1Juli 25
 
       
 
Fußball Kreismeisterschaft
10.Juli 25
Sport- und Spielfest
GS+KIGA 17.7.25
Bundesjugendspiele
18.Juli 25
 
       
 
Verkehrsschule Schulfest Abschluss
25.Juli
"Kleine Sporthelden"  
       
 
Abschlussgottesdienst  
       
Weitere Ereignisse aus den vorherigen  Schuljahren
finden Sie im Archiv
       
Aktuelle-ONLINE-Broschüre des Kultusministeriums
"Die bayerische Grundschule"    -->



     
Weitere neu Informationen des Kultuministeriums
für Schüler und Eltern